In diesem Jahr sind insgesamt 152 Kandidatinnen und Kandidaten, davon 22 aus der Romandie, zur Eidg. Berufsprüfung Teamleitung in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen angetreten, 122 davon 16 aus der Romandie haben sie bestanden.
Auf eine feierliche Übergabe der Fachausweise wird aufgrund der aktuellen Situation verzichtet. Eine virtuelle Feier mittels Zoom am 25. Februar 2021 ab 17.00 Uhr wird zur Zeit noch überprüft. Weitere Details folgen zu gegebener Zeit.
Folgende Teilnehmer/-innen haben die Eidg. Berufsprüfung Teamleitung 2020 in deutscher Sprache erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren herzlich zum Erfolg!
Ademi Qendresa, Reiden
Aellen Denise, Oberrohrdorf
Allemann Sherina, Aesch BL
Angioy Anja, Opfikon
Bachmann Christine, Birmensdorf ZH
Bassi Sarah, Winterthur
Baumgartner Maria Claire, Zürich
Berisha Arieta, Sempach Station
Biernath Laura, Rickenbach Sulz
Bogdanovic Snezana, Zürich
Braun Sandra, Netstal
Bucheli Manuela, Emmenbrücke
Bühlmann Helen, Biel/Bienne
Bühlmann Rahel, Biel/Bienne
Bührer Melanie, Winterthur
Burkhardt Nina, Wädenswil
Caniglia Sheila, Näfels
Clavuot Angela, Frauenfeld
Cremona Deborah, Kriens
Czymek Iris, Au ZH
Dangelmaier Steffen, Zürich
De Giovanni Sara, Lachen SZ
Diez Stefanie, Weil am Rhein
Eggenberger Fabienne, Mönchaltorf
Erdogan Gamze, Schaffhausen
Etter Anina, Thun
Eziuzor Marlen, Igis
Fraefel Sina, Bischofszell
Frei Tanja, Stettfurt
Gächter Andrea, Oberriet SG
Gafner Sandra, Thun
Gagliardi Mario Simone, Domat/Ems
Gämperle Ladina, Esslingen
Gmür Carmen, Dietschwil (Kirchberg)
Good Cindy, Heiligkreuz (Mels)
Gösi-Zysset Jeannine, Liebefeld
Hafner Antonie, Kreuzlingen
Hall Kim Nathalie, Aeugstertal
Hatzistefanu Katherina, Zürich
Hayoz Daniela, Düdingen
Hildebrand Stefan, Geroldswil
Hiltbrunner Michel, Kallnach
Hinnen Daniela, Engwang
Hofmann Ingrid, Zofingen
Huber Andrea, Malters
Huber Michelle, Hendschiken
Huber Simone, Zürich
Käser Thomas, Münchenbuchsee
Katzfuss Claudia, Aeschlen b. Oberdiessbach
Keller Laura, Obfelden
Kessler Sabrina, Walenstadt
Klauser Claudia, Scherzingen
Knubel Jean-Claude, Visp
Kratzer Tina Désirée, Sool
Leu Tamara, Märstetten
Loureiro Carvalho Daniela Filipa, Sursee
Lustenberger Heidi, Ruswil
Lüthi Katrin, Flurlingen
Machado de Faria Bruna, Dietikon
Marty Jasmin, Unteriberg
Maurer Jasmine, Aadorf
Milosevic Maria, Büron
Mischler Svitlana, Einsiedeln
Möhl Regula, Thierachern
Moser-Räber Cinzia Andrea, Roggwil BE
Müller Johanna, Bern
Nater Patrick, Rebstein
Oberer Ramona, Adliswil
Oliver Cordelia, Schönenwerd
Oppel Danilo, Hallau
Przulj Marijana, Luzern
Qakolli-Baier Jana, Lausen
Ravandoni Ramona, Bern
Rieser Angela Claudia, Sulgen
Rottmeier Corinne Silvia, Dübendorf
Rubli-Hagen Laura, Bassersdorf
Ruchti-Heiniger Selina, Liebefeld
Ruggeri Deborah, Näfels
Schmid Bettina, Lachen SZ
Schmid Esther, Habsburg
Schmid Jessica, Kloten
Schmid Sarah, Möhlin
Schmidhauser Sandra, Geroldswil
Schneider Kilian, Brügg BE
Schönenberger Tamara, Roggwil BE
Shala Shkurtije, Au SG
Siedl-Moser Beatriz Lilian, Rupperswil
Sommer Kathrin, Thalwil
Spalinger Manuela, Einsiedeln
Städeli Daniel Lukas, Bönigen b. Interlaken
Stillhard Fitore, Gossau SG
Stingelin Chantal, Bellach
Streule-Wachter Barbara, Märstetten
Studer Patrik, Doppleschwand
Sturzenegger-Oertle Monika, Waldstatt
Trippel Isabelle, Nidau
Truckenbrodt Ina, Steinach
Unold Manuela, Fläsch
Vestner Gabriella, Beringen
von Bergen Hanspeter, Meiringen
Wälchli Eva, Bussnang
Wiesli Jenny, Watt
Wirth Marlene, St. Gallen
Zimmermann Raphael, Landschlacht
Zindel Selina, Rehetobel
Zwicky Christine, Uster
Es sind nur jene Personen aufgeführt, die ihre Einwilligung zur Veröffentlichung gegeben haben.
In diesem Jahr sind insgesamt 47 Kandidatinnen und Kandidaten, davon 14 aus der Romandie, zur Höheren Fachprüfung Institutionsleitung im sozialen und sozialmedizinischen Bereich angetreten, 35 davon 8 aus der Romandie haben sie bestanden.
Auf eine feierliche Diplomfeier wird aufgrund der aktuellen Situation verzichtet. Eine virtuelle Feier wird dennoch mittels Zoom am 14. Januar 2021 ab 17.00 Uhr durchgeführt.
Ein herzliches Dankeschön geht an
Shem Thomas für die musikalische Unterhaltung
Armin Schöni, Projektleiter Revision Prüfungsordnungen Sozmed und ehemaliger Projektverantwortlicher Höhere Berufsbilung, SBFI für die Festansprache
Folgende Teilnehmer/-innen haben die Höhere Fachprüfung Institutionsleiter/-in im sozialen und sozialmedizinischen Bereich in deutscher Sprache erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren herzlich zum Erfolg!
Anderegg Mirjam, Lenzburg
Bänninger Melanie, Winterthur
Baumann Gabriela, Sursee
Baumgartner René, Heimberg
Blum Corinne, Eschenbach LU
Brunner Linda, Jona
Diaz Agudo-Graber Barbara Daniela, Bätterkinden
Egger Sarah, Fruthwilen
Egli Kathrin, Wallisellen
Eigenmann Simone, Hinterkappelen
Fausch-Cola Ladina, Chur
Fritschi Melanie, Frauenfeld
Goffi Eva, Wetzikon ZH
Gratzer Sandra, Mastrils
Hirtenfelder Cornelia, Steffisburg
Keller Angela, Zürich
Lobsiger Jan, Schüpfen
Mittelbach Thomas Toni, Rüschegg Heubach
Perjes Kim, Brüttisellen
Reisch Antje, Oberdiessbach
Rentsch-Graber Franziska, Teuffenthal b. Thun
Rüedi Sarah, Glarus
Schlauch Andreas, Zürich
Schmidhauser Mirjam, Oberuzwil
Vecchi Martin, Reinach BL
Vetsch-Bollhalder Karin, Grabs
Es sind nur jene Personen aufgeführt, die ihre Einwilligung zur Veröffentlichung gegeben haben.